Unser Songcheck (I)
Kalush Orchestra, Ukraine
Foto Maxim Fesenko
6. April 2022. Im Mai schlägt der Eurovision Song Contest 2022 seine Zelte in Turin auf. 40 Acts treten beim größten Musikwettbewerb der Welt an. In vier Folgen bewerten Sonja und Sascha alle Songs. Los geht es mit der ersten Hälfte des ersten Semifinals und dem Big-Five-Land Italien.
In dieser Sendung | ||||
---|---|---|---|---|
Sonja | ||||
Sascha | ||||
ESC Greenroom |
Eurovision 2022 Albanien (RTSH) Ronela Hajati – Sekret [Video]
Eurovision 2022 Lettland (LTV) Citi Zēni – Eat Your Salad [Video]
Eurovision 2022 Litauen (LRT) Monika Liu – Sentimentai [Video]
Eurovision 2022 Schweiz (SRG/SSR) Marius Bear – Boys Do Cry [Video]
bleistiftrocker.de ALBUM-REVIEW: Marius Bear – Boys Do Cry [externer Link]
Eurovision 2022 Slowenien (RTVSLO) LPS – Disko [Video]
Eurovision 2022 Ukraine (UA:PBC) Kalush Orchestra – Stefania [Video]
Eurovision 2022 Bulgarien (BNT) Intelligent Music Project – Intention [Video]
Eurovision 2022 Niederlande (AVROTROS) S10 – De Diepte [Video]
Eurovision 2022 Moldau (TRM) Zdob și Zdub & Frații Advahov – Trenulețul [Video]
Intro Märchen der Völker [Youtube]
Eurovision 2022 Italien (RAI) Mahmood & Blanco – Brividi [Video]
Kalush Orchestra, Ukraine
Foto Maxim Fesenko
ESC Greenroom 076. Die Katze ist aus dem Sack: Der NDR hat am 10. Februar in einer Pressekonferenz die sechs Acts bekannt gegeben, die beim deutschen Vorentscheid "Germany 12 points" antreten. Die Show findet am 4. März in Berlin statt. Sonja und Sascha sprechen über die Pressekonferenz, die Acts, über eine Petition und Hater auf Twitter. Dauer 01:05:50
ESC Greenroom 041. Wir sind sehr traurig, dass der Norweger Jon Ola Sand seinen Posten als ESC-Chef am Ende des diesjährigen Eurovision Song Contest räumt. Sein Nachfolger wird der Schwede Martin Österdahl. Außerdem war Sonja für uns vor Ort beim Eurosonic Festival in Groningen (Niederlande). Dauer 02:05:43
ESC Greenroom 079. Malik Harris gewinnt den deutschen ESC-Vorentscheid "Germany 12 points" und vertritt am 14. Mai Deutschland beim Eurovision Song Contest. Sonja und Sascha schauen noch einmal zurück auf die ganze Show, die sechs Acts des Vorentscheids und auf einen bewegenden Auftritt von Jamala, der ukrainischen ESC-Siegerin von 2016. Dauer 01:32:35
Kommentarfunktion ist geschlossen.
Apple Podcast – Spotify – Google Podcast – Amazon Music – Deezer – radio.de – tunein – Youtube – archive.org
bleistiftrocker.de ist eine Musikseite. Es finden sich ein Newsticker, CD-Reviews, Konzert-Reviews, Interviews, Jahrespolls sowie einige Specials. bleistiftrocker.de wurde ursprünglich konzipiert, um alle Musikartikel von Sonja Riegel abrufbar zu machen, nachdem bei triggerfish.de seit einem Relaunch das Archiv nicht mehr online zu finden ist. Inzwischen basiert bleistiftrocker.de aber ausschließlich aus eigens für die Seite produzierten Inhalten.
Blogs und ESC Websites
Die offizielle Seite des Eurovision Song Contest (engl.)
Eurovision.tv
Der Kinderableger des Eurovision Song Contest (engl.)
junioreurovision.tv
Die offizielle deutsche Eurovisionsseite (dt.)
Eurovision.de
Der Platzhirsch unter den ESC-Blogs (engl.)
wiwibloggs.com
Nachrichten und Live-Berichterstattung über den Eurovision Song Contest (dt.)
ESC kompakt
Häppchen vom Eurovision Song Contest – Eine ESC Nachrichtenseite (dt.)
Eurofire.me
Der ESC Blog aus Eurovision Zentrum. (engl.)
ESC Today
ESC Nachrichten direkt aus der Bubble (engl.)
ESCbubble
Die ESC Fanclubs der DACH-Länder
ECGermany – Eurovision Club Germany (dt.)
EC Germany
OGAE Germany – Der Verein für alle Freunde des Eurovision Song Contest (dt.)
OGAE Germany
OGAE Austria – Der ESC Fanclub in Österreich (dt.)
OGAE Austria
OGAE Switzerland – Eurovision Club Switzerland (dt./fz./ital.)
OGAE Switzerland
ESC Podcasts
ESC Schnack – Eurovision Song Contest Podcast – Infos – Gossip – Meinungen (dt.)
ESC Schnack
ESC Update vom NDR (dt.)
ESC Update
Merci, Chérie, der ESC Podcast aus Wien (dt.)
Merci, Chérie Podcast
ESC Insight – Home of the Unofficial Eurovision Song Contest Podcast (engl.)
ESC Insight
Radio
ESC Radio – You want to listen to interviews of ESC artists, conducted in recent years (engl.)?
ESC Radio
Eurovision Radio International broadcasts every Wednesday from 2000 – 2300 hours CET in English and all about the Eurovision Song Contest (engl.)
Eurovision Radio International
Der ESC Greenroom erscheint unter der Creative Commons BY-ND-Lizenz (Version 4.0, davor 3.0; beide gelten gleichrangig, keine Umstellungen notwendig). D.h. Sie können den ESC Greenroom selbst unbearbeitet zum Download anbieten, solange Sie diesen Hinweis neben dem Downloadlink platzieren: „ESCGreenroom.de – Der Podcast zum Eurovision Song Contest, CC-BY-ND“.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Hallo Sascha und Sonja,
danke für euren ersten Songcheck.
Im großen und ganzen kann ich hier zustimmen.
Bei den Niederlanden hat mich jetzt nicht die große Emotion gepackt aber das denke ich könnte live echt gut werden. Und bei der Schweiz, meinem absoluten Favoriten dieses Jahr, bin ich auf die Live Performance gespannt. Ich denke die Schweiz könnte noch für eine Überraschung sorgen dieses Jahr, mich hatte es sofort gepackt. Mit der allgemeinen Begeisterung für Italien tue ich mich immer noch schwer. Irgendwie finde ich das Lied zu “wehleidig” und gewollt dramatisch aber gleichzeitig auch langweilig. Aber schon in der ersten Hälfte des Halbfinales sind schon viele Teilnehmer von meiner Top10 Liste dieses Jahr dabei, das wird ein spannendes erstes Halbfinale.
Bin auf euren zweiten Songcheck gespannt.
Viele Grüße
Rico