Schreiber will nach Jerusalem
Beitragsbild Eurovision Song Contest 2015 (2. Semifinale), Stadthalle Wien. Sascha Gottschalk (@Sofareporter)
In dieser Sendung | ||||
---|---|---|---|---|
Sascha Gottschalk | ||||
Dennis Kranz |
Dennis macht zusammen mit seinem Kollegen Peter seit vielen Jahren bei Radio Tonkuhle alljährlich die Tonvision – Die Sendung zum Eurovision Song Contest. [Link]
Nachrichten werden nicht ausgegliedert – Wegen Song Contest: Israel ändert Rundfunkgesetz (DWDL) [Link]
Alle Infos zum ESC 2019 in Israel (eurovision.de) [Link]
Thomas Schreiber: “Ich freue mich auf Jerusalem” (eurovision.de) [Link]
In einigen Ländern gibt es Stimmen, die einen ESC in Israel boykottieren möchten. In Irland gehört Carrie Crowley, die zusammen mit Ronan Keating den Eurovision Song Contest 1997 moderierte, zu den prominentesten Unterstützern in ihrem Land. [Link]
Deutschland ist bereits auf der Suche nach seinem Repräsentanten für den ESC 2019 (eurovision.de). [Link]
Beitragsbild Eurovision Song Contest 2015 (2. Semifinale), Stadthalle Wien. Sascha Gottschalk (@Sofareporter)
ESC Greenroom 002. Geht es beim ESC mehr um Musik oder um die Show? + + + Findet der ESC wirklich in der Ukraine statt? + + + Neues über die ESC-Teilnehmerländer + + + Eine Einschätzung zum Junior Eurovision Song Contest (JESC) Dauer 01:08:03
ESC Greenroom 011. Die Fans haben lange darauf gewartet, dass der NDR mit seinem Konzept für den deutschen ESC-Vorentscheid aus der Deckung kommt. Anfang November erläuterte NDR-Unterhaltungschef Thomas Schreiber in einer Roadshow in München, Frankfurt, Berlin und Hamburg das Vorhaben des Senders. In Hamburg waren wir für Euch dabei. Dauer 01:21:11
ESC Greenroom 017. Der Eurovision Song Contest 2018 ist schon wieder Geschichte und die Fans rätseln jetzt schon, ob er 2019 in Jerusalem ausgetragen wird. Doch zuvor widmen sich Dennis und Sascha noch einmal all den Ereignissen, die da im Mai in Lissabon passiert sind. Dauer 2:33:27
Comments are closed.
Sportify – Apple Podcast – Google Podcast – Amazon Music – Deezer – radio.de – tunein – Youtube – archive.org
bleistiftrocker.de ist eine Musikseite. Es finden sich ein Newsticker, CD-Reviews, Konzert-Reviews, Interviews, Jahrespolls sowie einige Specials. bleistiftrocker.de wurde ursprünglich konzipiert, um alle Musikartikel von Sonja Riegel abrufbar zu machen, nachdem bei triggerfish.de seit einem Relaunch das Archiv nicht mehr online zu finden ist. Inzwischen basiert bleistiftrocker.de aber ausschließlich aus eigens für die Seite produzierten Inhalten.
Blogs und ESC Websites
Die offizielle Seite des Eurovision Song Contest (engl.)
Eurovision.tv
Der Kinderableger des Eurovision Song Contest (engl.)
junioreurovision.tv
Die offizielle deutsche Eurovisionseite (dt.)
Eurovision.de
Der Platzhirsch unter den ESC-Blogs (engl.)
wiwibloggs.com
Nachrichten und Live-Berichterstattung über den Eurovision Song Contest (dt.)
ESC kompakt
Häppchen vom Eurovision Song Contest – Eine ESC Nachrichtenseite (dt.)
Eurofire.me
Blog: Liebevoll bösartige Betrachtungen über den Eurovision Song Contest. (dt.)
aufrechtgehn.de
Der ESC Blog aus Eurovision Zentrum. (engl.)
ESC Today
ESC Nachrichten direkt aus der Bubble. (engl.)
ESCbubble
Die deutschen ESC Fanclubs
ECGermany – Eurovision Club Germany (dt.)
EC Germany
OGAE Germany – Der Verein für alle Freunde des
Eurovision Song Contest (dt.)
OGAE Germany
ESC Podcasts
ESC Insight – Home of the Unofficial Eurovision Song Contest Podcast (engl.)
ESC Insight
ESC Schnack – Eurovision Song Contest Podcast – Infos – Gossip – Meinungen (dt.)
ESC Schnack
Merci, Chérie, der ESC Podcast aus Wien (dt.)
Merci, Chérie Podcast
ESC Update vom NDR (dt.)
ESC Update
ESC kompakt – Der Podcast zum Blog (dt.)
ESC-kompakt
Radio
Eurovision Radio International broadcasts every Wednesday from 2000 – 2300 hours CET in English and all about the Eurovision Song Contest (engl.)
Eurovision Radio International
ESC Radio – You want to listen to interviews of ESC artists, conducted in recent years (engl.)?
ESC Radio
Der ESC Greenroom erscheint unter der Creative Commons BY-ND-Lizenz (Version 4.0, davor 3.0; beide gelten gleichrangig, keine Umstellungen notwendig). D.h. Sie können den ESC Greenroom selbst unbearbeitet zum Download anbieten, solange Sie diesen Hinweis neben dem Downloadlink platzieren: „ESCGreenroom.de – Der Podcast zum Eurovision Song Contest, CC-BY-ND“.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Neben Junior Eurovision und Choir of the Year werden im Laufe des Jahres auch noch Young Musicians und der ominöse Eurovision Asia Song Contest stattfinden.
Ich bin bei dem zwar skeptisch, wie sich der Contest musikalisch orientiert, aber da Australien offenbar auch mitmacht und die bisher immer gute Popsongs hatten, könnte das ein schöner 2. ESC im Jahr werden. Dem am nächsten kam bisher nur der Junior ESC, doch sind mir die herumquickende Kinder, die auf erwachsen machen, dann doch manchmal zu unangenehm zum zuhören und -schauen.