Der verschollene Jahrgang
Eurovision Song Contest 2020 Event Design
— Photo by: NPO
19. März 2020. Noch bevor die Saison 2020 begonnen hat muss der diesjährigen Eurovision Song Contest wegen des Coronavirus abgesagt werden. Die gesamte ESC Welt ist geschockt – Sonja und Sascha natürlich auch. In dieser Sonderfolge sprechen sie über die Absage und blicken für Euch in die Zukunft des Wettbewerbs.
In dieser Sendung | ||||
---|---|---|---|---|
Sonja | ||||
Sascha |
eurovision.tv Official EBU statement & FAQ on Eurovision 2020 cancellation [Link]
eurovision.de ESC 2020 in Rotterdam wegen Coronavirus abgesagt [Link]
wikipedia Eurovision Song Contest 1977 [Link]
Derzeitiger ESC Jahrgang 2020 [Link]
ESC kompakt So reagieren die Stars auf die Absage des ESC 2020 – Erste Künstler bereits für den ESC 2021 bestätigt [Link]
eurovisionworld.com Odds Eurovision Song Contest 2020 [Link]
Interview mit Ben Dolic im ESC Greenroom 44 [Link]
Redaktionsnetzwerk Deutschland ESC-Ausfall droht: Bestätigter Coronafall beim Eurovisionsveranstalter [Link]
NDR Info Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten [Link]
Dansk Melodi Grand Prix 2020 [Youtube]
ESC Greenroom vor Ort – Melodi Grand Prix in Kopenhagen (07.03.2020 [Youtube]
Dr. Eurovision bei [Youtube]
Merci , Chérie Podcast. Ein bisschen Ralph. 25 mal Song Contest – Mit Ralph Siegel [Link]
Eurovision Song Contest 2020 Event Design
— Photo by: NPO
Gast: Tim Frühling ESC Greenroom 043. Einmal im Leben Peter Urban sein. Diesen Traum hat so mancher ESC Fan. Tim Frühling, Radio- und Fernsehmoderator beim hr, konnte sich diesen Traum erfüllen. Er vertrat 2009 Peter Urban und kommentierte den Eurovision Song Contest für Deutschland. Außerdem war er schon oft für die ARD-Radios vor Ort. Sonja Riegel hat ihn in Frankfurt zum Gespräch getroffen. Dauer 01:08:17
ESC Greenroom 018. Durch den Sieg von Netta Barzilai wird der kommende Eurovision Song Contest in Israel stattfinden. In welcher Stadt, das ist noch nicht bekannt. Obwohl sich schon der eine oder andere bekannte Name aus der ESC-Welt weit auf dem Fenster hängt und weiß wo es hingeht. Dauer 01:18:06
ESC Greenroom 066. Rückblick auf eine interessante Eurovisionswoche. Noch einmal konnte sich Jendrik auf der ESC-Bühne ausprobieren. Sonja und Sascha blicken auf interessante Proben zurück und freuen sich auf die Semifinals und das große Finale am 22. Mai. Wer wird das Rennen machen? Dauer 01:04:02
Kommentarfunktion ist geschlossen.
Apple Podcast – Spotify – Google Podcast – Amazon Music – Deezer – radio.de – tunein – Youtube – archive.org
bleistiftrocker.de ist eine Musikseite. Es finden sich ein Newsticker, CD-Reviews, Konzert-Reviews, Interviews, Jahrespolls sowie einige Specials. bleistiftrocker.de wurde ursprünglich konzipiert, um alle Musikartikel von Sonja Riegel abrufbar zu machen, nachdem bei triggerfish.de seit einem Relaunch das Archiv nicht mehr online zu finden ist. Inzwischen basiert bleistiftrocker.de aber ausschließlich aus eigens für die Seite produzierten Inhalten.
Blogs und ESC Websites
Die offizielle Seite des Eurovision Song Contest (engl.)
Eurovision.tv
Der Kinderableger des Eurovision Song Contest (engl.)
junioreurovision.tv
Die offizielle deutsche Eurovisionsseite (dt.)
Eurovision.de
Der Platzhirsch unter den ESC-Blogs (engl.)
wiwibloggs.com
Nachrichten und Live-Berichterstattung über den Eurovision Song Contest (dt.)
ESC kompakt
Häppchen vom Eurovision Song Contest – Eine ESC Nachrichtenseite (dt.)
Eurofire.me
Der ESC Blog aus Eurovision Zentrum. (engl.)
ESC Today
ESC Nachrichten direkt aus der Bubble (engl.)
ESCbubble
Die ESC Fanclubs der DACH-Länder
ECGermany – Eurovision Club Germany (dt.)
EC Germany
OGAE Germany – Der Verein für alle Freunde des Eurovision Song Contest (dt.)
OGAE Germany
OGAE Austria – Der ESC Fanclub in Österreich (dt.)
OGAE Austria
OGAE Switzerland – Eurovision Club Switzerland (dt./fz./ital.)
OGAE Switzerland
ESC Podcasts
ESC Schnack – Eurovision Song Contest Podcast – Infos – Gossip – Meinungen (dt.)
ESC Schnack
ESC Update vom NDR (dt.)
ESC Update
Merci, Chérie, der ESC Podcast aus Wien (dt.)
Merci, Chérie Podcast
ESC Insight – Home of the Unofficial Eurovision Song Contest Podcast (engl.)
ESC Insight
Radio
ESC Radio – You want to listen to interviews of ESC artists, conducted in recent years (engl.)?
ESC Radio
Eurovision Radio International broadcasts every Wednesday from 2000 – 2300 hours CET in English and all about the Eurovision Song Contest (engl.)
Eurovision Radio International
Der ESC Greenroom erscheint unter der Creative Commons BY-ND-Lizenz (Version 4.0, davor 3.0; beide gelten gleichrangig, keine Umstellungen notwendig). D.h. Sie können den ESC Greenroom selbst unbearbeitet zum Download anbieten, solange Sie diesen Hinweis neben dem Downloadlink platzieren: „ESCGreenroom.de – Der Podcast zum Eurovision Song Contest, CC-BY-ND“.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Hallo,
ist ja wirklich schade, dass es nun offiziell ist. Da hat Deutschland mal ein gutes Lied und dann sowas.
Was die meisten aber freuen dürfte ist, dass der Songcheck mit Alina und Stefan trotzdem stattfinden wird und es wurde ja auch von der EBU irgendwas angekündigt, um die Beiträge aus diesem Jahr zu ehren. So ganz verschwinden wird der ESC 2020 also wohl doch nicht.
Spannend finde ich auch, welche Sänger wieder ausgewählt werden und welche Länder einen neuen bestimmen. Dem Uku aus Estland würde ich zum Beispiel schon einmal nicht hinterhertrauern.
Danke für die vielen Folgen, unter denen ich keinen Kommentar geschrieben habe, und bis dann.