Kiel Berlin Amsterdam Tel Aviv
Beitragsbild Michael Schulte, ESC Deutschland 2018. Sascha Gottschalk (@Sofareporter)
ESC Schnack mit ABBA Special auf dem 2. Podcasttag in Kiel – und wir waren zu Gast [Link]
Podcasting Meetup in Hamburg. [Link]
Podcast: Zeitsprung – Geschichten aus der Geschichte. Mit Richard Hemmer und Daniel Meßner [Link]
Mehr deutsche Beiträge in Landessprache? Quelle: eurovision.de [Link]
Die Entscheidung steht fest: der Eurovision Song Contest 2019 findet in Tel Aviv statt. Quelle: eurovision.de [Link]
Der ESC wird im Tel Aviv Convention Center im Pavillon 2 ausgetragen. [Website] [Simulation]
140 Kulturschaffende rufen zum Boykott des ESC 2019 in Israel auf. Quelle: The Guardian [Link]
Der Boykott wird von Anhänger der Bewegung BDS (Boycott, Divestment and Sanctions) unterstützt. Quelle: tagesschau.de [Link]
Unser Lied für Tel Aviv findet im Februar 2019. Quelle: eurovision.de [Link]
Lena zu Gast bei Frank Elstner. (2011) [Link]
Die Schweiz verzichtet auf einen Vorentscheid. Quelle: eurovision.de [Link] [Erste Songs zur Auswahl]
Edward af Sillén soll Melodifestivalen retten. Quelle: Prinz Blog [Link]
Gerücht: Australien soll wieder eingeladen werden und es soll einen australischen Vorentscheid geben. Quelle: wiwibloggs [Link]
Großbritannien sucht wieder mit You Decide den Beitrag für Tel Aviv. [Link]
Eurovision in Concert findet am 6. April 2019 in Amsterdam statt. [Link]
Beitragsbild Michael Schulte, ESC Deutschland 2018. Sascha Gottschalk (@Sofareporter)
Gast: Liza Paulsen und Sophia Steinhuber ESC Greenroom 008. In der vergangenen Woche haben die Proben für den Eurovision Song Contest 2017 (ESC) in Kiew begonnen.
ESC Greenroom 067. Endlich. Nach zweijähriger Pause wird wieder ein Eurovision Song Contest ausgetragen. Zehn Länder haben sich im 1. Semifinale für das Finale am
ESC Greenroom 079. Malik Harris gewinnt den deutschen ESC-Vorentscheid "Germany 12 points" und vertritt am 14. Mai Deutschland beim Eurovision Song Contest. Sonja und Sascha
Apple Podcast – Spotify – Google Podcast – Amazon Music – Deezer – radio.de – tunein – Youtube – archive.org
Blogs und ESC Websites
Die offizielle Seite des Eurovision Song Contest (engl.)
Eurovision.tv
Der Kinderableger des Eurovision Song Contest (engl.)
junioreurovision.tv
Die offizielle deutsche Eurovisionsseite (dt.)
Eurovision.de
Der Platzhirsch unter den ESC-Blogs (engl.)
wiwibloggs.com
Nachrichten und Live-Berichterstattung über den Eurovision Song Contest (dt.)
ESC kompakt
Häppchen vom Eurovision Song Contest – Eine ESC Nachrichtenseite (dt.)
Eurofire.me
Der ESC Blog aus Eurovision Zentrum. (engl.)
ESC Today
ESC Nachrichten direkt aus der Bubble (engl.)
ESCbubble
Die ESC Fanclubs der DACH-Länder
ECGermany – Eurovision Club Germany (dt.)
EC Germany
OGAE Germany – Der Verein für alle Freunde des Eurovision Song Contest (dt.)
OGAE Germany
OGAE Austria – Der ESC Fanclub in Österreich (dt.)
OGAE Austria
OGAE Switzerland – Eurovision Club Switzerland (dt./fz./ital.)
OGAE Switzerland
ESC Podcasts
ESC Schnack – Eurovision Song Contest Podcast – Infos – Gossip – Meinungen (dt.)
ESC Schnack
ESC Update vom NDR (dt.)
ESC Update
Merci, Chérie, der ESC Podcast aus Wien (dt.)
Merci, Chérie Podcast
ESC Insight – Home of the Unofficial Eurovision Song Contest Podcast (engl.)
ESC Insight
Radio
ESC Radio – You want to listen to interviews of ESC artists, conducted in recent years (engl.)?
ESC Radio
Eurovision Radio International broadcasts every Wednesday from 2000 – 2300 hours CET in English and all about the Eurovision Song Contest (engl.)
Eurovision Radio International
bleistiftrocker.de ist eine Musikseite. Es finden sich ein Newsticker, CD-Reviews, Konzert-Reviews, Interviews, Jahrespolls sowie einige Specials. bleistiftrocker.de wurde ursprünglich konzipiert, um alle Musikartikel von Sonja Riegel abrufbar zu machen, nachdem bei triggerfish.de seit einem Relaunch das Archiv nicht mehr online zu finden ist. Inzwischen basiert bleistiftrocker.de aber ausschließlich aus eigens für die Seite produzierten Inhalten.
Der ESC Greenroom erscheint unter der Creative Commons BY-ND-Lizenz (Version 4.0, davor 3.0; beide gelten gleichrangig, keine Umstellungen notwendig). D.h. Sie können den ESC Greenroom selbst unbearbeitet zum Download anbieten, solange Sie diesen Hinweis neben dem Downloadlink platzieren: „ESCGreenroom.de – Der Podcast zum Eurovision Song Contest, CC-BY-ND“.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.